Ausgabe Januar 2021
emobility tec 01/2021
Systeme, Komponenten und Technologien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- SiC-Halbleiter: Aufbau und Verbindungstechnik für SiC-Leistungsmodule
- Batterie: Dichtsysteme für EV-Batterien im Skateboard-Design
- Multiphysik: Simulation für das E-Motor-Design
Inhalt
Märkte + Technologien
Coverstory
- Maximale Leistung bei minimalem Gewicht und Verlust: Elektro-Motordesigns analysieren mit Multiphysik-Simulation
Elektromechanik
- Systemsimulation nach ZVEI-Leitfaden: HV-Bordnetze thermisch optimieren
Bauelemente
- Markt- und Technologietrends: Aufbau- und Verbindungstechnik für SiC-Leistungsmodule
- Schutz bei hohen Busspannungen: Leistungshalbleiter in EV-Ladegeräten sicher einsetzen
- Kleiner, niedriges Rauschen, weniger Feldausfälle: Vorteile von SiC in APUs von Transportsystemen
- Höhere Akkuspannung nutzen: 750-V-SiC-FETs für die nächste EV-Generation
- Controller für den Leistungsstrang: Schutzschaltungen gegen OV/UV und Verpolung
Batterie
- Sicher und normengerecht: Prüftechnik für Li-Ionen-Batterien
- Verfahren zur Dichtheitsprüfung von Batterien: Qualitätsbezogene Kosten berücksichtigen
- Für EV-Batterien im Skateboard-Design: Großformatige Gehäusedichtungen